Grußwort unserer Vorsitzenden Angelika Kunkel 2025

Liebe Goethe-Freundinnen, liebe Goethe-Freunde,

Sein Jahrhundert kann man nicht verändern, 

aber man kann sich dagegenstellen und glückliche Wirkungen vorbereiten.

J. W. v. Goethe an Friedrich Schiller am 21. Juli 1798

*

Nicht immer bietet die Wirklichkeit Grund zu Optimismus und Zuversicht. Wir halten dagegen und beginnen das Jahr 2025 frohen Mutes mit Goethes Märchen „Der neue Paris“ als Papiertheater-Aufführung mit Gesang. Im Februar geht es um den Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock, in der Folge um Goethes Rolle als Großvater und um Liebeslyrik aus vier Jahrhunderten. Cora Chilcott bietet uns den „Werther“ dar, und der Ehrenvorsitzende der Weimarer Goethegesellschaft, Prof. Dr. Jochen Golz, hält anlässlich der 1. Wetzlarer „Schubertiade“ einen Vortrag über Goethes Verhältnis zu Franz Schubert.

Wir freuen uns auf interessante Vorträge und inspirierende Begegnungen!

Im Namen des Vorstands und des Beirats

Angelika Kunkel, Erste Vorsitzende

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert